Jetzt im Frühjahr greife ich vermehrt auf meine fermentierten Schätze zurück. Die Fermentation ist eine uralte Methode der Haltbarmachung. Alles was roh essbar ist, kann auch fermentiert werden. Der Klassiker…
Solawi am Ende des Gartenjahres – Februar
Noch habe ich kleine Vorräte aus dem letzten Erntejahr. Ich habe aus meinem Krautanteil Sauerkraut gemacht. Neben dem Sauerkraut steht auch noch ein großes Glas fermentierte Zucchini sowie fermentiertes Blaukraut….
Solidarische Landwirtschaft – Solawi
In der Solidarischen Landwirtschaft (Solawi) tragen mehrere private Haushalte die Kosten eines landwirtschaftlichen Betriebs, wofür sie im Gegenzug dessen Ernteertrag erhalten. Durch den persönlichen Bezug zueinander erfahren sowohl die Erzeugerinnen…
Kohleausstieg selbst anschieben
Seit 2014 sind wir selbst Ökostrom-Kunde. Damit unterstützen wir direkt die Energiewende: Die Nachfrage nach Kohlestrom sinkt, der Verkaufsanteil von Ökostrom steigt. Und damit wären wir auch schon beim ersten…
Ein Kontinent brennt!
im Sommer der tropische Regenwald, und die Arktis. Jetzt im Winter Australien. Unvorstellbare Brände. Immer noch. Ja, das ist weit weg! Aber in dieser Welt ist nichts wirklich weit weg,…
Brotaufstrich – nicht nur aus Bohnen
Ich liebe meinen Brotaufstrich aus Bohnen. Aber genauso können Linsen genommen werden. Meine Lieblingslinsen sind Belugalinsen, sehr fein! Kichererbsen eignen sich als Hülsenfrucht auch hervorragend. Ich mache mir dann manchmal…
Einen Monat Pause….
haben wir uns gegönnt oder brauchten wir, um nach der intensiven Vorbereitung für unser Kandidatenkarussell und weiteren Veranstaltungen etwas zur Ruhe zu kommen. Kennt das noch jemand?
Liv Lisa Fries engagiert sich für Klimaschutz
Wir hatten im August die Genehmigung gekommen, einen Text von Liv Lisa Fries in unseren Blog zu übernehmen: „Lasst uns Wohlstand anders denken“. Quasi zur Fortsetzung des Beitrags erschien am…
Nachhaltige Geschenke, heute: Kosmetikpads
Immer wieder sehe ich Kosmetikpads als Einwegprodukt im Plastikbeutel in fremden Badezimmern. Mein Gedanke: da geht doch was! Kurz nachgedacht und schon ist die Idee geboren. Stoffresterl aus dem Schrank…
Geschenke verpacken – nicht nur an Weihnachten
Schon vor einigen Jahren hat mich der Verpackungswahn beim Verpacken von Geschenken ordentlich gestört. Und ich habe mir gedacht, das muß doch anders gehen. Ich habe dann angefangen, Geschenke in…
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- …
- 12
- Nächste Seite »